Unsere Solebox
Pferdewellness - Inhalieren ganz ohne Maske und Stress.
Als altbekanntes Heilmittel ist Salz für seine entzündungshemmende, antibakterielle, antiallergische und pilzhemmende Wirkung bekannt. Der Heilungsprozess wird mit der Soleinhalation für das Pferd auf natürliche Weise unterstützt, oder kann als präventive "Meeresluftkur" zur Reinigung/Reinerhaltung der Luftwege, Anregung des Stoffwechsels und damit zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden. Die Soleinhalation ist jedoch keine medizinische Anwendung. Sie ersetzt somit keine ärztliche oder schulmedzinische Behandlung, sondern soll diese im Idealfall sinnvoll ergänzen.
Darum geht es in diesem Beitrag
- Was hat mich motiviert eine Solekammer/Solebox zu bauen?
- Welchen Vorteil habe ich eine Solebox zu nutzen?
- Wann ist ein unterstützender Aufenthalt in der Solebox für mein Pferd interessant?
- Was muss beim Besuch der Solebox bei meinem Pferd beachten?
- Welches Gerät setzt Ihr ein und wie wirkt es?
- Wie ist die Zusammensetzung des genutzten Salzes?
- Wie erfolgt die Desinfektion der Solebox?
- Was kostet der Aufenthalt in der Solebox?
- Wann ist ein Intensiv-& Urlaubs-Aufenthalt in der Solebox für mein Pferd interessant?
- Was kostet ein Intensiv-& Urlaubs-Aufenthalt?
- Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
- Wie ist der Ablauf nach einer Buchung?
- Wie sind die AGB's zur Nutzung der Solebox?
Was hat mich motiviert eine Solekammer/Solebox zu bauen?
Welchen Vorteil habe ich eine Solebox zu nutzen?
Dein Pferd muss nur für den Transport auf den Pferdeanhänger und kann dann in der Solebox ganz ohne Maske inhalieren. Du oder eine Begleitperson kann gerne mit in die Solebox oder sich im Stübchen aufhalten.
Dein Pferd ist entspannter, da er keinen Fremdkörper am Kopf trägt und das Kammer-Solegerät kann Sole in einer höheren Konzentration vernebeln und hat dadurch eine stärkere schleimlösende Wirkung als die marktüblichen Ultraschall-Masken-Vernebler.
Die Sole, die ich verwende wirkt zudem entzündungshemmend, fördert das Wohlbefinden und wirkt sich zusätzlich positiv auf Fell und Haut Deines Pferdes aus.
Vielleicht seid Ihr garnicht so weit von uns weg und Ihr könnt auch zu Fuß zu uns kommen und schon hast Du die anschließende Bewegung direkt mit eingebaut. Oder du buchst einen Intensiv-Aufenthalt für Dein Pferd.
Wann ist ein unterstützender Aufenthalt in der Solebox für mein Pferd interessant?
Dein Pferd hat
- tiefsitzendem Schleim z. B. COPD?
- Entzündungen der oberen und unteren Atemwege?
- Hautinfekte wie z. B. Sommerekzem und Mauke?
- Immunstörungen?
- Leistungseinbußen?
Dein Pferd sollte
- staub- und bakterienfreie Luft einatmen?
- seine ganze Kraft entfalten können?
- gesund bleiben?
Da kann eine Solebehandlung für Dein Pferd eine Möglichkeit sein.
Was muss ich beim beim Besuch der Solebox bei meinem Pferd beachten?
Vor der Behandlung:
Dein Pferd sollte keine
- offenen Wunden haben, frisch operiert bzw. genäht oder geklammert worden sein
- ansteckenden Krankheiten haben (Druse, Herpes,..)
Nach der Behandlung:
Dein Pferd
- sollte nach der Inhalation moderate Bewegung werden, dieses kann den positiven Effekt verstärken
- kann nach der Behandlung besonders bewegungsfreudig sein, das liegt an der gesteigerten Durchblutung und dem angeregten Stoffwechsel
- kann nach der Inhalation eine sogenannte Erstverschlimmerung von Symptomen haben, dieses legt sich in der Regel aber recht schnell wieder
Welches Gerät setzt Ihr ein und wie wirkt es?
Natürlich und ohne Nebenwirkungen mit Salz inhalieren mit einem speziellen medizinischen Solevernebelungsgerät. Mit dem Solevernebler erzeugen wir einen sehr feinen Solenebel, welcher von den Pferden in entspannter Atmosphäre tief eingeatmet wird. Das erzeugte Inhalat kann somit bis in die Lungenbläschen eindringen um hier aktiv den festsitzenden Schleim zu lösen.
Als Solevernebler setzen wir den equosonic Mobile II – 50ml/Min = 3,0 Liter/Stunde mit einer Teilchengröße von 0.5-8 Micron von Medizintechnik Hartwig ein.
Der Solevernebler findet Einsatz bei allen Erkrankungen der unteren, tiefen Atemwege. Er wirkt positiv auf allergische Erkrankungen der Atemwege, Bronchitiden und besonders auch chronische Verlaufsformen von Atemwegserkrankungen aus.
Im Vordergrund steht dabei die Reinigung der Bronchien. Grundlage für die Gesundheit der Atemwege ist eine gute Ausheilung der entzündlichen Prozesse. Dafür muss der alte verhärtete Schleim gelöst und somit aus den Bronchien entfernt werden.
Die empfohlene Behandlungsdauer für den Solevernebler beträgt 30 Minuten pro Inhalationsbehandlung. Zum Ende der Inhalationszeit ist die größte Menge in die tiefen Atemwege eingebracht.
Die Sole wird in die Solekammer und dringt während der Inhalation tief in die Lunge ein und löst dort festsitzenden Schleim in dem sich Bakterien, Viren und Pilze gesammelt haben. Dieser Schleim wird verflüssigt und über die Nase abgesondert oder abgehustet.
Wie ist die Zusammensetzung des genutzten Salzes?
Wir erstellen im Normalfall eine 4%ige Solekonzentration. Sollte Dein Pferd, in Abstimmung mit dem Tierarzt eine andere Konzentration benötigen, können wir diese nach Vorgabe erstellen.
Wie erfolgt die Desinfektion der Solebox?
Die Hygiene der Solebox liegt mir sehr am Herzen. Ich verwende nur hochqualitative Mittel und Geräte zum desinfizieren der Solebox. Desinfiziert wird vor Benutzung der Solebox und nach der Benutzung der Solebox, um das übertragen von Viren, Bakterien und Pilzen von Tier zu Tier zu verhindern. Die perfekte Raum- und Oberflächendesinfektion wird in der Solebox durch sprühen eines desinfizierenden Wirkstoffs erreicht.
Was kostet der Aufenthalt in der Solebox?
Die Solebehandlung dauert jeweils 30 min
- Einzeln: 35,00€
- 5er Karte: 150,00€
- 10er Karte: 290,00€
Solebehandlung mit Infrarot-Wärme: zzgl. 5€
Führanlage: zzgl. 5,00€ (30 min)
Wann ist ein Intensiv-& Urlaubs-Aufenthalt in der Solebox für mein Pferd interessant?
Für Pferde die sich immer wieder in einer schweren Husten- und/oder Atemphase befinden, empfiehlt sich ein Intensivaufenthalt.
Was kostet ein Intensiv-& Urlaubs-Aufenthalt?
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Jetzt Termin vereinbaren:
0179 2201710
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wie ist der Ablauf?
Du kommst zu Deiner gebuchten Uhrzeit auf unseren Hof. Parken kannst du auf dem Hof an der rechte Seite vom Zaun oder auch deinen Anhänger direkt wenden.
Ich werde Dich zu der Solebox begleiten und die Vernebelung starten, Du oder Deine Begleitung kann gerne mit in die Solebox und den angenehmen Salznebel genießen. Nach 30 Minuten stelle ich den Salzvernebler aus ihr könnt noch 10 Minuten in der Solebox den Salznebel einatmen.
Falls Du die Führanlage zugebucht hast, begleite ich Euch zur Führanlage und starte diese für die gebuchte Zeit.
Hinweise zur Buchung
Unsere Soleinhalation ist eine alternative bzw. ergänzende Wellnessanwendung, die zur Vorbeugung und Unterstützung eingesetzt werden kann.
Die Soleinhalation ist jedoch keine medizinische Anwendung. Die Anwendungen in der Soleinhalation dürfen gemäß §§ 1, 3 Nr. 1 des Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Heilmittelwerbegesetz - HWG) nicht mit Werbeaussagen in Bezug auf die Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, krankhaften Beschwerden und Leiden beworben werden.
Sie ersetzt somit keine ärztliche oder schulmedzinische Behandlung, sondern soll diese im Idealfall sinnvoll ergänzen.
Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Heilversprechen machen wollen und können. Deshalb arbeiten wir auch eng mit Tierärzten und Tierheilpraktikern zusammen.
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, unsere Soleinhalation für sein Tier auszuprobieren und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Wie sind die AGB's zur Nutzung der Solebox?
AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen ab 01.01.2021 für die Solebox
§ 1 Allgemeines
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, soweit nichts anderes vereinbart ist, für die vertragliche Buchung der Solekammer auf dem Nobbenhof Schülzke GBR.
Der Nobbenhof Schülzke GBR behält sich Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
§ 2 Zustandekommen eines Vertrages
Durch die Buchung der Solekammer kommt der Vertrag zustande.
Auch bei einer mündlichen, telefonischen oder schriftlichen (E-Mail) Vereinbarung bzw. Zustimmung, gilt der Vertrag als erteilt. Mit Zustandekommen des Vertrages treten die AGB in Kraft.
Der Nobbenhof Schülzke GBR behält sich vor, einen Vertrag ohne Angaben von Gründen abzulehnen.
In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch von der Der Nobbenhof Schülzke GBR für die bis zur Ablehnung entstandenen
Leistungen, einschließlich Beratung, erhalten.
§ 3 Terminabsagen/ Terminverschiebungen
Nachdem ein Vertrag für die Nutzung der Solebox wirksam geschlossen wurde wird für Dein Pferd ein Termin, die Räumlichkeit und Hilfsmittel reserviert.
Im Gegenzug erhalten wir die vereinbarten Kosten für die Nutzung der Solebox.
Vor Beginn der Termine kann der Tierhalter jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Im Fall des Rücktritts durch den Tierhalter entstehen keine Kosten, wenn Behandlungen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Bei Unterschreitung von 24 Stunden vor Termin sowie bei Nichterscheinen, kann der Nobbenhof Schülzke GBR die Behandlungskosten zu 50% als Aufwandsentschädigung abrechnen.
Bei Abbruch erstattet der Nobbenhof Schülzke GBR dem Tierhalter die geleistete Zahlung zu 50 %.
§ 4 Terminabsage durch den Nobbenhof Schülzke GBR
Kann ein Termin wegen Krankheit, technischer Störungen oder durch (höhere Gewalt) nicht stattfinden, werden sie zeitnah per Mail/Telefon informiert. Der Termin kann nachgeholt werden.
§ 5 Haftungsausschluss – Nutzung der Solebox
Der Tierhalter hat für Schäden an Einrichtungen, Anlagen und Inventar auf dem gesamten Betriebsgelände aufzukommen, die durch ihn, bzw. sein Pferd verursacht werden, unmittelbar und in voller Höhe.
Der Nobbenhof Schülzke GBR haftet nicht für Schäden am Pferd oder sonstigen Sachen des Tierhalters, soweit er nicht gegen diese Schäden versichert ist, oder diese Schäden nicht auf Vorsatz oder grobfahrlässigem Verhalten des Betriebes oder eines Gehilfen beruhen.
Haftungsansprüche müssen spätestens bei Beendigung der Solebehandlung vom Tierbesitzer an den Nobbenhof Schülzke GBR gemeldet werden.
Der Nobbenhof Schülzke GBR garantiert keinen Heilungserfolg.
§ 6 Gerichtsstand
(1) Auf diesen Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
(2) Sofern es sich beim Teilnehmer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Schülzke GBR und dem Teilnehmer der Sitz von Schülzke GBR, Wesel.
§ 7 Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Unwirksame Bestimmungen sind durch Regelungen zu ersetzen, durch die der von den Parteien erstrebte wirtschaftliche Erfolg in rechtlich wirksamer und durchführbarer Weise erreicht werden kann.
§ 8 Datenschutz
(1) Schülzke GBR wird die vom Teilnehmer / Mieter überlassenen Daten vertraulich behandeln und nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen. Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden durch Schülzke GBR verarbeitet und zum Zwecke der Leistungserbringung und Abrechnung genutzt. Soweit vom Teilnehmer nicht anders angegeben, wird der Teilnehmer über Produkte und Veranstaltungen vonSchülzke GBR informiert bzw. auch per E-Mail kontaktiert.
(2) Der Teilnehmer kann seine Einwilligung jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!– widerrufen.
(3) Personenbezogene Daten der Teilnehmer werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.